Trotz branchentypischem Gegenwind liefert Qualcomm (QCOM) weiter ab: Das Unternehmen übertraf auch im ersten Quartal 2025 erneut die Gewinnerwartungen – zum neunten Mal in Folge. In einem schwierigen Marktumfeld mit rückläufigen Smartphone-Verkäufen setzt der Konzern auf Diversifikation und KI-Innovationen.
Ein Blick auf die Zahlen und Entwicklungen zeigt: Qualcomm ist heute mehr als nur ein Mobilfunkchip-Anbieter – und damit eine unterschätzte Zukunftsaktie für technologieorientierte Investoren mit Weitblick.
📊 Fundamentaldaten: Stabilität und Dividendenrendite
Qualcomm ist ein zentraler Technologieanbieter im Bereich mobiler Kommunikation. Das Unternehmen liefert die Chipsätze für viele weltweit genutzte Smartphones, unter anderem für Apple – ein Vertrag, der kürzlich bis 2026 verlängert wurde und für Planungssicherheit sorgt.
Marktkapitalisierung: ca. 170 Mrd. USD
Kursziel JPMorgan: 185 USD (Rating: „Overweight“)
Dividendenrendite (2025): ca. 2,3 %
Aktueller Aktienkurs (Mai 2025): ca. 160 USD
Hinzu kommt eine konstante Kapitalrückzahlungspolitik, die sowohl Dividenden als auch Aktienrückkäufe umfasst – ein Signal für finanzielle Stärke und Aktionärsfreundlichkeit.
🚗 KI, IoT, Automobil: Strategischer Kurswechsel
Der strukturelle Wandel im Geschäft ist in vollem Gange: Qualcomm reduziert gezielt die Abhängigkeit vom Smartphone-Sektor und baut neue Einnahmequellen auf.
Besonders stark ist die Entwicklung im Automobilbereich, in dem der Konzern mittlerweile in mehr als 50 neuen Fahrzeugmodellen mit seinen Chips vertreten ist. Auch das Geschäft mit IoT-Lösungen (Internet der Dinge) entwickelt sich positiv. Beides bringt stetige Umsätze und senkt die Zyklizität des Geschäftsmodells.
Ein strategischer Meilenstein: Die Übernahme der generativen KI-Sparte von Vine. Außerdem prüft Qualcomm laut Branchenquellen die Akquisition von Alphawave IP, einem Spezialisten für High-Speed-Konnektivität in Rechenzentren. Diese Infrastruktur
©Realisation by René Czerny
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.