JD.com übertrifft Erwartungen: Eine Kaufempfehlung für Anleger
Der chinesische E-Commerce-Gigant JD.com (JD) hat im dritten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen präsentiert und sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Mit einem bereinigten Gewinn von 1,24 USD pro Aktie lag das Unternehmen 13,76 % über der Konsensschätzung, während der Umsatz mit 37,1 Milliarden USD die Prognosen um 1,54 % übertraf. Dies entspricht einem soliden Wachstum von 5,1 % im Vergleich zum Vorjahr und beweist die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld.
Stärkere Margen durch gesteigerte Effizienz
Die Betriebseffizienz von JD.com zeigte eine deutliche Verbesserung. Die Betriebsmarge stieg von 3,8 % im Vorjahr auf 4,6 %, während die nicht GAAP-konforme Betriebsmarge von 4,5 % auf 5 % zunahm. Noch bemerkenswerter ist der Anstieg der Nettomarge zugunsten der Aktionäre, die von 3,2 % auf 4,5 % wuchs.
Strategische Initiativen und Expansion
JD.com hat sich durch strategische Maßnahmen weiterentwickelt:
- Erweiterung der Marktpräsenz: Die Teilnahme an staatlich geförderten Trade-In-Programmen in mehr als 20 Provinzen Chinas verdeutlicht die Stärke der Lieferkettenkapazitäten des Unternehmens.
- Einstieg in den Luxusmarkt: Partnerschaften mit BALENCIAGA und SAINT LAURENT eröffnen JD neue margenstarke Geschäftsfelder im Premium-Segment.
- 10-jähriges Jubiläum von JD Super: Dieses Ereignis hebt das Engagement des Unternehmens für Innovation und Lieferkettenoptimierung hervor.
Starke Aktionärsbindung
JD.com zeigt ein klares Engagement für seine Aktionäre:
- Das Unternehmen hat ein 3-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen und ein neues Programm über 5 Milliarden USD bis 2027 angekündigt.
- Im dritten Quartal wurden rund 31 Millionen Stammaktien der Klasse A für 390 Millionen USD zurückgekauft.
Diese Maßnahmen spiegeln das Vertrauen des Managements in die langfristigen Wachstumsaussichten wider.
Erfolgreiche Diversifikation
Neben dem E-Commerce glänzen die anderen Geschäftsbereiche:
- JD Health hat über 100 Millionen Menschen erreicht und ermöglicht innovative Zahlungsmodelle über individuelle Krankenversicherungskonten.
- JD Logistics erweitert mit Kooperationen wie der mit Taobao und Tmall Group sein Liefernetzwerk und erschließt neue Einnahmequellen.
Attraktive Bewertung
Die Aktie von JD.com wird aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,22 gehandelt – deutlich unter dem Branchen-KGV von 24,58. Diese Unterbewertung bietet Anlegern eine ausgezeichnete Gelegenheit.
Marktentwicklung und Konkurrenz
Seit Jahresbeginn haben die Aktien von JD.com 22,3 % zugelegt und damit die Konkurrenten Alibaba (BABA) (+15,3 %) und PDD Holdings (PDD) (-19,8 %) übertroffen.
Fazit: Kaufempfehlung
Mit einem stabilen Ökosystem, das Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik umfasst, bietet JD.com beeindruckende Wachstumschancen und Wettbewerbsvorteile. Die verbesserten Fundamentaldaten, das robuste Geschäftsmodell und die laufenden Aktienrückkäufe sprechen sowohl für bestehende Aktionäre als auch für neue Investoren.
Die Konsensprognose für 2024 zeigt weiterhin Wachstum:
- Umsatz: 158,04 Milliarden USD (+3,87 % im Vergleich zum Vorjahr).
- Gewinn pro Aktie: 3,95 USD (+26,6 %).
JD.com bleibt eine klare Kaufempfehlung mit vielversprechenden langfristigen Perspektiven.